Vom 29. Februar bis zum 1. März findet in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz das Basismodul der Fortbildung für Lehrer*innen “Antisemitismus – Verschwörungsmythen – Israel-Bashing” statt. Read More
Bereits im Jahr 2018 hat die F.C. Flick Stiftung gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien Potsdam einen Workshop zum Thema “Antisemitismus in Ostdeutschland: Spezifika – Analyse – Handlungsempfehlungen“ durchgeführt. Read More
Eingeritzte Hakenkreuze, Nazi-Sprüche an Schulen, Chatnachrichten unter Schüler:innen, Hass und Hetze im Netz: Antisemitismus und Rassismus, brandaktuell. Read More
Die schrecklichen Angriffe der Hamas auf die israelische Bevölkerung haben alle tief getroffen. Read More
Am 12. Oktober 2023 fand der Israeltag in der Landeshauptstadt Potsdam statt Read More
Am 13. September 2023 fand im Jüdischen Gemeindehaus in Berlin die Reihe “Die Juden sind an allem schuld” mit der Debatte: “Israel ist an allem schuld – oder?!” seine Fortsetzung. Read More
Vom 10.-11. Juli 2023 finden die Tage des deutsch-israelischen Jugendaustausches in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz statt. Read More
Jesus? War ein Jude. Bis zu seinem Tod. Christus ist er erst später geworden. Read More